Open Game & FabLab Offenburg (OGFLab)

News Detail Seite

 

Bewerbungsphase für OGFLab #4 gestartet

|

Unternehmensidee und Lust, diese voranzutreiben? Dann bewirb dich bis zum 4. Mai 2023 für das OGFLab#4!

Bewerbung OGFLab#4
© Hochschule Offenburg

Wir vom OGFLab helfen, Unternehmensideen in die Tat umzusetzen. Das OGFLab ist die Startrampe für eine Unternehmensgründung. Es ist CoWorking Space, MakerSpace und Inkubator in einem. Gründungsteams der Hochschule Offenburg finden im OGFLab fakultätsübergreifend einen Ort, an dem sie neun Monate lang professionell unterstützt und entsprechend ausgestattet ausprobieren, vernetzen, arbeiten und über sich hinauswachsen können.

Teilnehmende des OGFLab haben Zugriff auf die komplette Hochschul-Infrastruktur: Wir stellen Einrichtungen, Expertise sowie das weite Netzwerk aus Partnern der Hochschule zur Verfügung und beraten hinsichtlich Anschlussfinanzierungen.

OGFLab steht für Open Game & FabLab Offenburg. Der Fokus liegt auf der Spiele- und App-Entwicklung (GameLab) sowie Rapid Prototyping (FabLab). Das OGFLab ist aber gleichermaßen offen für Teams mit anderen Schwerpunkten.

Bewerbungsschluss für das OGFLab SS 2023 ist der 4. Mai 2023!

Fragen, Unsicherheiten? Wir beraten und helfen auch bei der Bewerbung.

Pitch der angenommenen Bewerbungen am 11. Mai 2023 vor einer Jury aus Mitgliedern des OGFLab-Beirats um die Aufnahme ins Lab. Die aufgenommenen Teams können direkt im Anschluss mit der Ausarbeitung ihrer Ideen starten.

Alle Informationen und die Bewerbungsunterlagenhttps://ogflab.hs-offenburg.de